Verloren in der Alltagsroutine
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() |

2019/ Analogue: 210 x 297mm/ InkPen on Paper
English
The work "Verloren in der Alltagsroutine“ * (translates to: Lost in the Daily Routine), was created during the last year of my professional training as a graphic designer. Looking back to 2019, that seems like an awful long time ago. But the fact that the work can still be seen here and now, is because it embodies the time to a great extent. Back then, when I started to gain a confident stroke and a healthy attitude to life, both of which I have thrown over again in the meantime, still has an influence on me today.
Enough about the influence and a quick look at the work: In several design sprints and within three days, each of us aspiring graphic designers had to create a zine under the supervision of artist Natalis Lorenz**. (Shoutout @ to probably the coolest illustrator in Heilbronn). I wanted to create something that not only looks good, but is understandable for everyone - thus the decision to depict some everyday scenes that many people can relate to. I focussed on five different scenes and divided them into 6 comic-like panels. 1. tying shoes, 2. making coffee, 3. taking a sip of water, 4. receiving a text message, 5. rolling a cigarette.
The project ended with a vernissage in the entire building (Shoutout @ SfG*** and Mr. Peter****).
Deutsch
Das Werk „Verloren in der Alltagsroutine“ *, ist während dem letzten Jahr meiner Ausbildung als Graphik-Designer entstanden. 2019, wenn ich so zurück denke ist, das schon extrem lange her. Dass das Werk aber trotz dessen hier und jetzt zu sehen ist liegt daran, dass es maßgeblich die damalige Zeit verkörpert. Back then, als ich begonnen habe einen sicheren Strich und eine gesunde Einstellung zum Leben zu gewinnen, was ich beides zwischendurch wieder über den Haufen geworfen habe, hat bis heute einen Einfluss auf mich.
Genug vom Einfluss und kurz zu dem Werk: In mehreren DesignSprints und innerhalb von drei Tagen sollte jeder von uns angehenden Grafik-Designer ein Zine unter der Betreuung von Künstler Natalis Lorenz** erstellen (Shoutout @ den wahrscheinlich coolsten Illustrator in Heilbronn). Ich wollte etwas erstellen, was nicht nur gut aussieht, sondern auf für jede*n verständlich ist - daher die Entscheidung einige Alltagsszenen darzustellen, zu welchen viele einen Bezug haben. Ich habe mich auf fünf unterschiedliche Szenen konzentriert und diese jeweils in 6 comicähnliche Panels aufgeteilt. 1. Schuhe binden, 2. Kaffee zubereiten, 3. einen Schluck Wasser trinken, 4. Textnachricht erhalten, 5. eine Zigarette drehen.
Das Projekt hat mit einer Vernissage in dem gesamten Haus geendet (Shoutout @ SfG*** und Herrn Peter****).
* https://vimeo.com/971328852?share=copy
** https://www.natalislorenz.de/
*** https://kolping-bildung-hn.de/sfg/
**** https://bmp-gestaltung.de/ueber-uns/