top of page

Sketchbook One

Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Click.gif

2021 - 2022/ Analogue: 220 x 250mm/ Pencil + Marker + Ink on Paper

English
This sketchbook* covers quite a long period of time, partly because I have also kept 2 other small sketchbooks in the meantime, but mostly because good things take time and I am not the kind of artist to finish 10 sketchbooks in 10 months. In recent years, I have usually filled 2 to 4 sketchbooks per year. But that doesn't matter or is not a measurement I want to apply to these books. Likewise with this sketchbook, I carry a sketchbook with me and fill it with pictures, sketches and thoughts when my head is right, when time allows and when I need to.

In this book you can find sketches for video games (ideas), self-portraits, daydreaming for video scripts and university projects, but also a page dedicated to my persistent, hairy feet. This sketchbook was crucial for the creation of the third collection of Fuffi-Apparel. But also for my stroke technique, because since then I have (mostly) given up on pre pencil sketches to retain my original (non-artificially) dynamics of the first form-creation. This is also where the process-orientated workflow comes from, probably together with the knowledge of the importance and beauty of the present moment. I realise every time I merge my soul into my sketchbook that life is just a series of many „now-moments“.

Focus on 01:09, where in a small red panel I raise the question of whether the kebab is a German cultural asset. Germany's president Steinmeyer would apparently answer with a big yes in the summer of 2024 in an undiplomatic, embarrassing way (quite a charming politician lol).


Deutsch
Dieses Skizzenbuch* umfasst eine recht große Zeitspanne, zum einen weil ich 2 weitere kleine Skizzenbücher währenddessen geführt habe, aber auch weil gute Dinge Zeit brauchen und ich kein Künstler bin der 10 Skizzenbücher in 10 Monaten fertig macht. In den letzten Jahren habe ich in der Regel 2 bis 4 Skizzenbücher pro Jahr gefüllt. Aber das ist auch egal bzw. kein Massstab den ich an diese Bücher anlegen möchte. Ich trage, so auch dieses Skizzenbuch, ein Skizzenbuch mit mir und fülle es, wenn der Kopf stimmt, die Zeit es hergibt und ich Bedarf habe mit Bildern, Skizzen und Gedanken.

So lassen sich in diesem Buch Skizzen für Videospiel(Ideen) finden, Selbstportraits, Gedankenspiele für Videoskripts und Uniprojekte, aber auch eine Seite die ich meinen beharrlich, behaarten Füßen gewidmet habe. Dieses Skizzenbuch war massgeblich für die Entstehung der dritten Kollektion von Fuffi-Apparel. Aber auch für meine Strichführung, weil ich seither (größtenteils) auf Bleistift-Vorzeichnungen verzichte, um mir die ursprüngliche (nicht künstlich hergestellte) Dynamik der ersten Formfindung beizubehalten. Auch hier rührt das prozessorientiere Arbeiten her, wahrscheinlich zusammen mit dem Wissen um die Wichtigkeit und Schönheit des „Jetzt-Moments“. Dass das Leben eine stetige Abfolge von vielen „Jetzt-Momenten“ ist, merke ich jedes mal, wenn ich mit meiner Seele und Skizzenbuch verschmelze.

Fokus auf 01:09, wo ich in einem kleinen roten Panel die Frage aufwerfe, ob der Döner deutsches Kulturgut ist, was Deutschlands Bundespräsident Steinmeyer im Sommer 2024 auf undiplomatische, peinliche Art und Weiße anscheinend mit einem dicken Ja beantworten würde (Ganz charmanter Politiker lol).

* https://vimeo.com/918930930?share=copy

Auge_Groß.gif
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Vimeo
  • itch-io-icon-2048x2048-i6hzclad
  • itch-io-icon-2048x2048-i6hzclad 2

BE  KIND, BE  LOVING, BE  HONEST
TO  EVERYTHING  AND  EVERYONE  :)

© 2019 – 2024 Florian Obenland | Rotterdam, Netherlands

bottom of page