top of page

ReDiscovered

Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Click.gif

2021/ Digital: Video Game (Prototype) 1920 x 1080px/ UnityEngine + Photoshop

English
In 2021, in my third semester of game design studies, we had a cooperation with the Baden State Museum (principle: to enable the museum as a digital experience) with the aim of developing innovative solutions and prototypes. The answer from my project group (Shoutout @Troy, Max, Rapha) was to create a gaming experience with the museum (+ its content) itself as the context arena. I think our concept, for the third semester, was quite successful!

The game "Rediscovered - discover artefacts" is set 200 years in the future in the State Museum of Baden. A young researcher named SAM accidentally destroys the Underworld Vase, a mythological artefact that breaks into four shards. To repair the artefact, he places the shards in a time machine, which is still a prototype and unfortunately scatters the shards in four different times: one in ancient Greece, one in the year the vase was excavated, one in 2021 and one in 2221. Each of these times represents a level - an interactive playable short story. SAM, equipped with his self-made gadgets such as an assistant robot, special glasses, jump boots and a sketchbook, tries to restore the vase (along with its illustrated knowledge) by solving the puzzles of the respective time.
The game prototype motivates intrinsic learning and enables knowledge about the artefact to be experienced through the combination of puzzles and mythology. It is a serious game that explains the history and myths and creates a contextual arena for the artefacts of the State Museum of Baden. Learning takes place casually through the action and the solving of problems, which makes the knowledge interesting and comprehensible. The puzzles are abstracted retellings of myths that are acted out by the protagonist, which makes the stories more vivid.

If you are interested in the game or its puzzles, please contact me :)


Deutsch
2021, in meinem dritten Semester des Game-Design Studiums hatten wir ein Kooperation mit dem badischen Landesmuseum (Grundsatz: Museum als digitales Erlebnis zu ermöglichen) mit dem Ziele innovative Lösungsansätze und Prototypen zu entwickeln. Die Antwort von meiner Projektgruppe (Shoutout @Troy, Max, Rapha) war es eine Spielerfahrung zu schaffen, mit dem Museum (+ dessen Inhalte) selbst als Kontextarena. Ich finde unser Konzept, für das dritte Semester, durchaus gelungen!

Das Spiel "Rediscovered - Artefakte entdecken" spielt 200 Jahre in der Zukunft im Badischen Landesmuseum. Ein junger Forscher namens SAM zerstört versehentlich die Unterweltvase, ein mythologisches Artefakt, das in vier Scherben zerbricht. Um das Artefakt zu reparieren, legt er die Scherben in eine Zeitmaschine, die jedoch noch ein Prototyp ist und die Scherben in vier verschiedene Zeiten verstreut: eine in die griechische Antike, eine ins Jahr der Ausgrabung der Vase, eine ins Jahr 2021 und eine in 2221. Jede dieser Zeiten stellt ein Level - eine interaktiv spielbare Kurzgeschichte – dar. SAM, ausgestattet mit seinen selbstgebauten Gadgets wie einem Assistentenroboter, einer Spezialbrille, Jump-Stiefeln und einem Notizbuch, versucht, die Vase (mit samt ihrem abgebildeten Wissen) wiederherzustellen, indem er die Rätsel der jeweiligen Zeit löst. Das Spiel motiviert intrinsisch zum Lernen und macht das Wissen um das Artefakt durch die Verbindung von Rätseln und Mythologie erlebbar. Es handelt sich um ein Serious-Game, das die Geschichte und Mythen aufklärt und eine Kontextarena für die Artefakte des Badischen Landesmuseums schafft. Das Lernen erfolgt beiläufig durch die Handlung und die Lösung von Problemen, was das Wissen interessant und nachvollziehbar macht. Die Rätsel sind abstrahierte Nachzählungen von Mythen, die vom Protagonisten nachgespielt werden, was die Geschichten anschaulicher macht.
Bei weiterem Interesse um das Spiel oder seine Rätsle, gerne melden :)

Auge_Groß.gif
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Vimeo
  • itch-io-icon-2048x2048-i6hzclad
  • itch-io-icon-2048x2048-i6hzclad 2

BE  KIND, BE  LOVING, BE  HONEST
TO  EVERYTHING  AND  EVERYONE  :)

© 2019 – 2024 Florian Obenland | Rotterdam, Netherlands

bottom of page