top of page

A Horse Want Its Freedom

Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title
Click.gif

2024/ Digital: 3505 x 4961px/ Procreate + AfterEffects

English
Trapped in the system of opportunities. Especially in the last few years of my life, I've realised what a privileged position I'm in as a white, heterosexual, cis man and how many systematic privileges have come with it and have been incorporated into my entire socialisation. Sure, life has had its ups and downs and sometimes not easy phases, experiences far from the norm, but nevertheless, precisely because of my fundamental privileges, I now look at it very differently, two, three months after producing this work. Macabre, almost cynical – a young man whose cry for freedom is realised by the absence of a self-evident obligation to work, while people 20 hours away are praying for actual freedom.

I don't want to undermine the original idea of this work, because the pressure people feel in our neoliberal, performance-orientated system is very real and the desire – the rearing horse – for self-determination and having time for oneself is far too often undermined by capitalist snacks (feelgood buys) or eye-winking statements like "It'll be the weekend soon". However, it is also a fact that a working population is the basis for the social state in which I, in which we live, and brings with it many (taken for granted) benefits.

Time will tell how my view of myself, of this work, of the system described will change over time. Perhaps, hopefully, certainly the system will also change on a fundamental level in order to enable freedom, acceptance and equality (a self-evident love) for everything and everyone in and because of it.


Deutsch
Gefangen im System der Möglichkeiten. Mir ist vor allem in den letzten Lebensjahren klargeworden in was für einer privilegierten Position ich als weißer, heterosexueller, Cis Mann stecke und wie viele systematische Privilegien damit einhergehen und in meine gesamten Sozialisierung mit eingeflossen sind. Klar das Leben hatte seine Ups and Downs und teils auch nicht einfache Phasen, Erlebnisse fernab von der Norm, aber trotzdem, gerade wegen meiner grundlegenden Privilegien, blicke ich nun zwei, drei Monate nach Erstellen dieses Werkes ganz anders darauf. Makaber, fast schon Zynisch – ein junger Mensch dessen Schrei nach Freiheit durch die Abwesenheit von einer selbstverständlichen Arbeitspflicht realisiert wird, während Menschen, 20h entfernt, für tatsächliche Freiheit beten.

Ich möchte den Urgedanken dieses Werkes nicht untergraben, denn der Druck den Menschen in unserem neoliberalistischen, leistungsorientierten System empfinden ist durch aus real und der Wunsch – das aufbäumende Pferd – nach Selbstbestimmung und Zeit für Eigenes, wird viel zu oft von kapitalistischen Snacks (Feelgood-Käufe) oder augenzwinkernde Aussagen wie „Bald ist Wochenende“ untergraben. Dass eine arbeitende Bevölkerung die Grundlage für den Sozialstaat ist, in dem ich, in dem wir leben, und viele (als selbstverständliche angesehene) Vorteile mit sich bringt ist aber auch eine Tatsache.

Mal schauen, wie sich meine Sicht auf mich selbst, auf dieses Werk, auf das beschriebene System im Laufe der Zeit ändert. Vielleicht, hoffentlich, mit Sicherheit ändert sich auch das System auf grundlegender Ebene, um Freiheit, Akzeptanz und Gleichberechtigung, (eine selbstverständliche Liebe) für Alles und Jeden in diesem und wegen diesem zu ermöglichen.

Auge_Groß.gif
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Vimeo
  • itch-io-icon-2048x2048-i6hzclad
  • itch-io-icon-2048x2048-i6hzclad 2

BE  KIND, BE  LOVING, BE  HONEST
TO  EVERYTHING  AND  EVERYONE  :)

© 2019 – 2024 Florian Obenland | Rotterdam, Netherlands

bottom of page